Als 2-in-1-Sitz bietet der Cybex Pallas 2-fix eine lange Nutzungsdauer von ca. 11 Jahren. In der Gruppe I verfügt Pallas 2-fix über ein tiefenverstellbares Sicherheitskissensystem, das schützt ohne einzuengen. Der Gruppe I Sitz kann ab einem Alter von ca. 3 Jahren (15 kg) mit wenigen Handgriffen zum Gruppe II/III Sitz Cybex Solution X2-fix umgebaut werden.
Neue Seitenprotektoren, die ähnlich eines Seitenairbags frühzeitig Energie absorbieren, verbessern den ausgezeichneten Seitenaufprallschutz zusätzlich. Das ISOFIX Connect System verstärkt die Stabilität und Sicherheit über die gesamte Lebensdauer des Produktes.
Mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt gesichert ist der Kindersitz auch in Fahrzeugen ohne ISOFIX verwendbar.
Das in der Tiefe verstellbare, zum Patent angemeldete Sicherheitskissen des Kindersitzes bietet dem Kind wesentlich mehr Oberkörper-Bewegungsfreiheit und im Fall eines Frontalaufpralls ein Höchstmaß an Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Hosenträgergurtsystemen. Die Aufprallenergie wird über die große Fläche des Kissens weitläufig verteilt und durch die energieabsorbierenden Materialien abgebaut. Dieses System ist im Prinzip einem aufgeblasenen Airbag nachempfunden und hilft, die Kräfte eines Unfalls zu reduzieren. Der Gurt schneidet nicht ein und die empfindlichen Nacken- und Schulterpartien des Kindes werden geschützt.
Während der Fahrt kann das Kind den Fangkörper zum Ablegen von Armen oder Spielzeug nutzen.
Die komfortable Liegeverstellung des Gruppe 1 Sitzes sorgt für eine entspannte Reise. Durch die einfache Komfortverstellung lässt sich der Sitz mit einem Griff von vorne in die Liegeposition verstellen. Sie ist nur in Verbindung mit dem Fangkörper nutzbar.
Durch das revolutionäre L.S.P. System (Linear.Side-Impact.Protection) wird die Wucht eines Seitenaufpralls in einer linearen Kettenreaktion über das seitliche Schutzkissen sowie Schulter- und Kopfprotektoren systematisch abgebaut. Gleichzeitig wird die bei einem Unfall auftretende kinetische Energie des Körpers frühzeitig abgefangen und der Kopf aktiv in eine sichere Position gelenkt. Insbesondere der sensible Kopf und die Schultern werden durch das L.S.P. System schützend in der Sicherheitszone des Kindersitzes eingeschlossen.
Die patentierte, dreifach neigungsverstellbare Kopfstütze verlagert den Schwerpunkt des Kopfes nach hinten und verhindert so das gefährliche Nach- Vorne-Kippen des Kopfes im Schlaf. Nur so wird bei einem Seitenaufprall der sensible Kopf- und Nackenbereich geschützt, da dieser in der Sicherheitszone des Sitzes verbleibt. Der patentierte Kopfschutz bietet eine komfortablere Schlafposition und ein Höchstmaß an Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
Das ISOFIX Connect System verstärkt die Stabilität und Sicherheit. Die Rastarme werden durch ein Klicksystem mit den ISOFIX Punkten des Fahrzeugs verbunden. Die Rastarme können leicht weggeklappt werden und machen den Sitz kompatibel für Fahrzeuge, die nicht mit ISOFIX ausgestattet sind.
Mit dem Fixiergurt lässt sich die Kopfstütze des Kindersitzes mit der Autorückbank verbinden.
Gurtpolster für Auto Sicherheitsgurte in Jeans Look